Eingangsvoraussetzungen:
- Mindestalter ab 18 Jahren
- Fahrerlaubnisklasse B oder 3
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
(ärztl. & augenärztl. Untersuchung, Erste Hilfe)
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kursbeginn:
- Ca. ein Monat (140 Stunden á 60 Min.)
Bildungsinhalte:
- EU-Berufskraftfahrer „Beschleunigte Grundqualifikation“
- Perfektionstraining (auf den zukünftigen Arbeitgeber abgestimmt)
- Ladungssicherung
- Wirtschaltliches Fahren
Abschluss:
- Berufskraftfahrer Güterkraftverkehr bzw. Personenverkehr
/IHK-Prüfung)
- GGVSEB/ADR - Bescheinigung (IHK-Prüfung)
- Befähigungsnachweis zum Führen von Gabelstaplern und Ladekränen
- Zertifikat: Perfektionstraining, wirtschaftliches Fahren und Ladungssicherung
Berufskraftfahrer-Weiterbildung
Eingangsvoraussetzungen:
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse: C1/C und/oder D1/D
- Pflicht für alle gewerblichen Fahrer ab 3,5t
Kursbeginn:
- Einstieg jederzeit möglich
Kursdauer:
- Ein Tag pro Modul (7 Stunden á 60 Min.)
Bildungsinhalte:
BUS
- Modul 1: Eco-Training (wirtschaftl. Fahren)
- Modul 2: Markt und Image
- Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrersicherheit
- Modul 4: Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle
- Modul 5: Fahrgastsicherheit und Gesundheit
LKW
- Modul 1: Eco-Training (wirtschaftl. Fahren)
- Modul 2: (Sozial-) -Vorschriften für den Güterverkehr
- Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrersicherheit
- Modul 4: Schaltstelle Fahrer ald Dienstleister, Imageträger, Profi
- Modul 5: Ladungssicherung
Abschluss:
- Zertifikat - zur Verlängerung der Fahrerlaubnisklasse
» Führerschein & Klassen » Berufskraftfahrer